Die biblischen Geschichten spielen nicht im leeren Raum, sie haben einen festen räumlichen Bezug auf ein ganz besonderes Land – Israel.
Diese achttägige Pilgerreise führt durch die Geschichte des Christentums und verbindet Altes und Neues Testament mit dem historischen und gegenwärtigen Land und seinen Leuten, und wird somit zu einem einzigartigen Erlebnis.
Im Reisepreis von 2.350,00 € enthalten sind: |
|
|
|
Nicht im Reisepreis enthalten sind: |
|
|
|
Reiseveranstalter: Bayerisches Pilgerbüro, München |
|
|
Reiseleitung: P. Jakob Seitz OPraem - Windberg |
Das vorläufige Programm gestaltet sich folgendermaßen: |
|
1. TAG: SAMSTAG, 28. OKTOBER 2023: AnreiseWir fliegen von München nach Tel Aviv. Von dort fahren wir entlang der Küstezu unserem Hotel in Haifa (1 Übernachtung im Hotel Bayview in Haifa). |
|
2. TAG: SONNTAG, 29. OKTOBER 2023: Vom Berg Karmel ans MittelmeerAm Morgen fahren wir auf den Berg Karmel. Hier liegen die malerischen Drusendörfer Isfiya und Daliyat-al-Karmel. Weiter geht es nach Muchraka, wo der Prophet Elija den Baalpriestern die Herrlichkeit des Herrn zeigte. Anschließend erkunden wir Nazaret. Sehenswert ist hier vor allem die moderne Verkündigungsbasilika. Auf dem Weg in unsere Unterkunft am See Gennesaret beschließen wir den Tag in der Hochzeitskirche zu Kana (3 Nächte in Ein Gev am See Gennesaret). |
|
3. TAG: MONTAG, 30. OKTOBER 2023: Unterwegs in GaliläaWir beginnen den Tag im Norden Israels an der Jordanquelle Banias, dem biblischen Caesarea Philippi. Weiter geht unsere Reise durch das alte Gilead auf die Golanhöhen, von denen aus sich der Blick auf den Berg Hermon und nach Syrien bietet. In Kapharnaum, der Stadt, „in der Jesus wohnte“, lassen wir den Tag ausklingen. Zu sehen ist hier noch eine gut erhaltene Synagoge aus dem 4. Jahrhundert und das Haus des Petrus. |
|
4. TAG: DIENSTAG, 31. OKTOBER 2023: Am See GennesaretAuf dem Berg der Seligpreisungen, über dem Nordufer des Sees, hielt Jesus die Bergpredigt. Von der oktogonalen Kuppelkirche aus bietet sich ein traumhafter Blick über den gesamten See. In Tabhga, dem Ort der wunderbaren Brotvermehrung, sehen wir einzigartige Mosaiken aus byzantinischer Zeit. Wir besuchen das Beit Noah, eine Begegnungsstätte für behinderte Kinder, und feiern Gottesdienst am See. Eine Bootsfahrt auf dem See Gennesaret rundet den Tag ab. |
|
5. TAG: MITTWOCH, 01. NOVEMBER 2023: Orientalische StädteVormittags fahren wir über Jenin nach Burqin. Die kleine Kirche erinnert an die Heilung der Leprakranken. Weiter nach Sebastiya, dem biblischen Samaria. In Nablus machen wir einen Rundgang durch die lebhafte Altstadt und sehen den Jakobsbrunnen, wo Jesus der Samariterin begegnete. Via Ramallah erreichen wir gegen Abend die Heilige Stadt Jerusalem (3 Nächte im Katholisch-Griechischen Patriarchat in Jerusalem). |
|
6. TAG: DONNERSTAG, 02. NOVEMBER 2023: Jerusalems AltstadtVom Ölberg aus liegt uns die Altstadt zu Füßen. Wir besuchen die Vater-unser-Kirche. Einen wunderbaren Panoramablick bietet die Kapelle Dominus Flevit, von der aus wir bald den Garten von Getsemani mit der Kirche der Nationen erreichen. Jerusalem ist die Heilige Stadt der Juden, Christen und Muslime. Wir verweilen an der Klagemauer, dem größten Heiligtum der Juden. Anschließend gelangen wir zum Tempelplatz mit der Al-Aqsa-Moschee und dem Felsendom, einem architektonischen Meisterwerk (der Zugang zum Tempelplatz kann nicht garantiert werden). Daran anschließend besuchen wir die Grabeskirche und beten am Grab Jesu. Es bleibt noch Zeit für Sie, um durch den Basar zu schlendern. |
|
7. TAG: FREITAG, 03. NOVEMBER 2023: Jericho, Totes Meer und BetlehemWir beginnen den Tag heute sehr früh und gehen den Kreuzweg Jesu auf der Via Dolorosa. Am Ecce-Homo-Bogen vorbei betreten wir die Burg Antonia. Hier erinnern uns der Lithostrotos (Steinpflaster) und die Geißelungskapelle an das Leiden Jesu. Nach dem Frühstück und einer kleinen Erholungspause fahren wir hinunter nach Jericho. Von hier aus ist es nicht weit zum Toten Meer. Genießen Sie ein Bad im hochkonzentrierten Salzwasser! Der Nachmittag führt uns nach Betlehem, der Geburtsstadt Jesu. Ein Besuch der Geburtsbasilika ist ein „Muss“ für jede Pilgerin. |
|
8. TAG: SAMSTAG, 04. NOVEMBER 2023: Abu Gosh und RückreiseHeute heißt es Abschied nehmen. Auf dem Weg zum Flughafen halten wir in Abu Gosh, das als einer der Emmaus-Orte gilt. Dort feiern wir unseren Abschlussgottesdienst. Im Künstlerstädtchen Jaffa am Mittelmeer nehmen wir Abschied vom Heiligen Land. Hier erwarten uns die Peterskirche und eine kleine, feine Altstadt mit verwinkelten Gässchen. Am Nachmittag erreichen wir den Flughafen in Tel Aviv. Rückflug nach München. |
|
Buchung bis 31. Juli 2023! |