Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. „Die Pest“, „Der Mythos von Sisyphos“, „Der Fremde“ und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem Optimismus Camus‘ auf die Spur zu kommen.
Mit diesem Kurs möchten wir einen Beitrag leisten, um tiefer in das philosophische Denken einzusteigen und das eigene Denken zu schulen.
FÜR DIE TEILNAHME AN DIESEM GRUNDKURS SIND WEDER EIN
PHILOSOPHISCHES GRUNDWISSEN NOCH ANDERE GRUNDKENNTNISSE
NÖTIG. DER KURS WILL IM GEGENTEIL IN DAS PHILOSOPHISCHE DENKEN EINFÜHREN.
Kosten: | 20,00 € der Kurs 4,00 € der einzelne Abend |
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.